Suppennudeln aus Wieseneiern

1,99 

7,96  / kg

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Lieferzeit: ca. 3 - 5 Werktage

  • Mit Wieseneiern aus Freilandhaltung – natürliche Färbung & Geschmack
  • Vielseitig: von Rahmsoße bis Ragù
  • Satter Biss

4 vorrätig

Kaufe & sammle 199 Punkte!
Unsere Zahlungsmöglichkeiten: PayPal, Kreditkarte & Klarna

Feine Suppennudeln mit zarter Eiernote – hergestellt mit Schwarzachtaler Wieseneiern (mind. 28 %) und bestem Hartweizengrieß. Die kleine Form gart schnell, bleibt angenehm bissfest und ist ideal als Einlage für klare Brühen, Hühnersuppe, Gemüsesuppe oder Eintöpfe. Laut Hersteller werden die Hühner ohne Medikamenteneinsatz gehalten – das schmeckt man an Farbe und Aroma.

  • Icon Abholstation Abholung in einem unserer Abholdepots

Kostenlos

Die Produkte können zu den Öffnungzeiten in unseren Abholdepots abgeholt werden.
Zu den Depots.

Kostenlos

  • Icon Lieferwagen Versand per Post

3 - 5 Tage

5,00 €

Wir senden Ihnen Ihre Bestellung per Post. 

3 - 5 Tage

5,00 €

  • Icon Lieferwagen Kostenloser Versand ab 50 €

3 - 5 Tage

0,00 €

Wir senden Ihnen Ihre Bestellung per Post. 

3 - 5 Tage

0,00 €

Produktinformationen

Produkt enthält: 0,25 kg

Artikelnummer: 15909

Koch- & Serviertipps

  • In reichlich Salzwasser 4–6 Min. garen (je nach gewünschtem Biss).

  • Für klare Brühen: separat kochen und erst zum Servieren zugeben.

  • Pro Portion Suppeneinlage ca. 40–60 g trocken rechnen.

Inhaltsstoffe / Zutaten
Schwarzachtaler Wieseneier (mind. 28 %), Hartweizengrieß.
Allergenhinweis: Enthält Gluten (Weizen) und Ei.

Häufig zusammen gekauft

1,99 
3,29 
3,29 
3,29 
3,39 
3,79 
19,04 
Für 5 Artikel
Viele Hühner auf grüner Wiese

Schwarzachtaler Wiesenei

Es gibt zurzeit wahrscheinlich keine bessere Haltungsform für Hühner als die Freilandhaltung im Mobilstall. Das Hauptproblem der klassischen Freilandhaltung: Mit stationären Ställen gibt es hohen Infektionsdruck, der durch kahle, verkotete Ausläufe und Pfützenbildung entstehen kann. Eine Überdüngung des Bodens an diesen Stellen kommt auch noch dazu.

Dem kann man mit einem Mobilstall mühelos davon fahren. Durch das regelmäßige Versetzen des Stalls finden die Hühner immer frisches Gras, natürliche Wiesenkräuter und Klee. Geht es dem Huhn gut, schmecken auch die Eier!

Bewertungen

5,0
Basierend auf 1 Rezension
5 Sterne
100
100%
4 Sterne
0%
3 Sterne
0%
2 Sterne
0%
1 Stern
0%
1-1 von 1 Rezension
  1. FH

    Wir sind zufrieden.